Kategorien
Archiv

Offenbach Post Artikel zum Sitzungsgeldantrag vom 14. Juni

Nichts für die „eigene Brieftasche“ Stadtverordnete lehnen Sitzungsgeld für Mitglieder des Jugendbeirats ab zum Artikel (op-online.de)   Kommentar von Katrin Stassig vom 15. Juni

Kategorien
Archiv

„Weil unsere Stimme zählt!“

Jugendbeirat wirft die Frage auf: „Was ist uns der demokratische Nachwuchs in Seligenstadt wert?“   Der Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, mitgetragen durch die partielle Zustimmung der CDU-Fraktion, zur Aufnahme des Jugendbeirats in die Entschädigungssatzung wurde von der Regierungskoalition mehrheitlich abgelehnt. Statt einer Aufwandsentschädigung in Form eines Sitzungsgeldes, das pro getane Arbeit (Sitzung) entschädigen […]

Kategorien
Archiv

Für’n Eimer! Müll- und Parkbanksituation in Seligenstadt

Schon länger lässt die Mülleimersituation in Seligenstadt sehr zu wünschen übrig: überquellende kleine, offene Drahtkörbe am Mainuferweg oder auch fehlende Behältnisse zwischen Schulen und Innenstadt. Der Jugendbeirat schlägt demnach weitere Ergänzung für den eingebrachten CDU-Antrag vor.

Kategorien
Archiv

Europawahl am 26.05

Nach dem erfolgreichen Interviewprojekt vor der Landtagswahl möchten wir Euch auch diesmal eine kleine Entscheidungshilfe kurz vor der Europawahl bieten. Diesesmal baten wir die Parteien der Seligenstädter Stadtverordnetenversammlung darum, uns schriftlich ein paar Fragen aus den verschiedensten Bereichen zu beantworten. Leider haben wir nur von der CDU und der FDP Antworten erhalten. Trotzdem veröffentlichen wir […]

Kategorien
Archiv

124. Sitzung des Jugendbeirates

Die letzte Sitzung des Jugendbeirates am 11. April befasste sich vor allem mit einem Austausch mit der neuen Wirtschaftsförderin und der Vernetzung mit anderen Jugendgremien. Dazu waren Tanja Frisch, die neue Wirtschaftsförderin der Stadt Seligenstadt, und Robin Balzereit von der Hessischen Union zur Stärkung von Kinder- und Jugendinteressen (HUSKJ) eingeladen.

Kategorien
Archiv

Pläne des Jugendbeirats für Abriss der HMS akzeptiert – Standort für neuen Basketballplatz gefunden!

[Veröffentlicht am 01. April] Da denkt man „Alle guten Dinge sind drei“ und nach jahrelangem Hin und Her sei endlich eine Lösung für die Hans-Memling-Schule in Sicht, da dreht der Seligenstädter Jugendbeirat mit einem herausragenden Konzept die gesamte Situation nochmal auf den Kopf.

Kategorien
Archiv

„Werdet erwachsen!“

Kinder & Jugendliche zeigen auf der „Fridays for Future“-Demonstration der Welt ihre Meinung Am Freitag, 15.03. fand vormittags in Seligenstadt im Rahmen des internationalen Klimastreiks eine „Fridays for Future“ (zu Deutsch: „Freitage für die Zukunft“) -Demonstration statt. 450 junge und sich solidarisierende Menschen nahmen an dem Demonstrationszug mit anschließender Kundgebung auf dem Marktplatz teil.

Kategorien
Archiv

Zeichen der Wertschätzung – Offenbach Post Artikel vom 06. Februar

Zeichen der Wertschätzung Jugendbeirat beißt mit Wunsch nach Aufwandsentschädigung auf Granit Zum Artikel (op-online.de) Ein Kommentar von Katrin Stassig und zwei Infokästen werden in der Onlineversion nicht angezeigt. Wir dürfen sie euch hier in Form von Bildern darstellen.

Kategorien
Archiv

Jugendbeirat beim 1. Austauschforum im Kreis Offenbach

Am Samstag, den 02.02. trafen sich in Dietzenbach verschiedene Jugendbeteiligungsgremien aus dem Kreis Offenbach. Neben einem generellen ersten Abtasten, wurde sich auch in zwei Arbeitsphasen effektiv zu Kernpunkten wie Werbung / Social Media, Projektplanung & -finanzierung, und zu rechtlichen Fragen (Anhörungsrecht, Antragsrecht, Aufwandsentschädigung) ausgetauscht.

Kategorien
Archiv

PoetrySlam-Workshop an der Einhardschule

Workshop mit Poetry-Slammerin „Jacky liest“ ein voller Erfolg Am Mittwoch, den 30.01.2019 bot der Jugendbeirat in Kooperation mit dem Kinder- und Jugendbüro der Stadt Seligenstadt, der Schreibwerkstatt AG der Einhardschule und dem Jugendbildungswerk des Kreises Offenbach einen PoetrySlam-Workshop von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr mit an.